Ob Romane, Gedichte, Theaterstücke oder Sachtexte — die Welt der Bücher wäre ohne die Arbeit von Übersetzerinnen und Übersetzern nicht denkbar. Sie sind es, die einen Austausch über Sprach– und Kulturgrenzen überhaupt erst ermöglichen.
Wie gestaltet sich der Prozess, bei dem am Ende ein neuer Text entsteht, der vorher in einer anderen Sprache vorlag? Welche Texte werden überhaupt übersetzt und aus welchen Gründen? Welche Rolle spielen hierbei Verlage, Lektorate und Marktmechanismen? Gibt es eine spezielle „Poetik des Übersetzens“? Diese und viele andere Fragen beleuchtet die Ausstellung “Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen”.