Literatur
archiv
Literatur
museum
Literatur
haus

Veranstaltungen


Das Literaturhaus Oberpfalz lädt Autorinnen und Autoren, Verleger, Herausgeber und Übersetzer ein. Unser Blick richtet sich auf Neuerscheinungen. Wir fragen danach, wie Stoffe recherchiert und erzählt werden, wie literarische Texte gesellschaftlichen Phänomenen nachspüren, wie die Welt zwischen zwei Buchdeckeln Platz findet und wie Texte ihren Weg zu den Leserinnen und Lesern finden.

Das aktuelle Programm finden Sie unten oder HIER ALS PDF, gerne informieren wir Sie auch über unseren Newsletter


Aktuell

Mei Sprouch

Ein Abend für die Mundartdichterin Margret Hölle (1927 - 2023)

Im Rahmen der Sulzbach-Rosenberger Kulturnacht findet ein Abend für die 2023 verstorbene Margret Hölle statt. Im lichtung verlag erscheint der Gedichtband "Mei Sprouch".

Nie wieder ist jetzt! Erzählen statt Schweigen!

Mit Eli Beneš, Alice Horáčková, Štěpán Kučera, Annegret Liepold, Fridolin Schley und Dana von Suffrin

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs tauschen sich Autorinnen und Autoren der Enkelgeneration aus Deutschland und Tschechien aus. Moderation: Zuzana Jürgens und Michala Čičváková

Ort

Literaturhaus Oberpfalz

Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen

Sonderausstellung

Ausstellungseröffnung mit den Übersetzerinnen Helga Pfetsch, Rosemarie Tietze, Olga Radetzkaja, Romy und Jürgen Ritte. Moderation Niels Beintker

Ort

Literaturhaus Oberpfalz

Autoren und Autorinnen der RSGI lesen in der Oberpfalz

Lesungen und Musik

Young Writers aus Regensburg und ein "alter Hase": Rolf Stemmle, Theresa Klinz und Janus von Montgelas stellen ihre Texte vor. Musikalische Begleitung: Stefan Rimek

Ort

Literaturhaus Oberpfalz

Die Hände zum Himmel

Hubert Winkels blickt zurück

Vom katholischen Dorf in die Welt der Literatur, des Films und der Musik: Der renommierte Literaturkritiker Hubert Winkels liest aus seinem Buch. Moderation: Erich Garhammer.

Ort

Literaturhaus Oberpfalz

Den Krieg übersetzen. Gedichte aus der Ukraine

Lyrik-Empfehlung 2025

Übersetzerin Claudia Dathe spricht mit Christine Hamel über Gedichte aus der Ukraine in Zeiten des Krieges.

Ort

Literaturhaus Oberpfalz
Bayerische Akademie des Schreibens Logo

Die Große Tour 2025/2026

Romanseminar

Im Dezember startet in Sulzbach-Rosenberg wieder ein dreiteiliges Romanseminar der Bayerischen Akademie des Schreibens. Die Leitung übernehmen die Autorin Kristine Bilkau und der Lektor Benjamin Brückner, Ullstein Buchverlage

Kristine Bilkau liest aus ihrem Roman "Halbinsel"

Zwei Generationen und ihre Hoffnungen für die Zukunft

Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche erzählt Kristine Bilkau in ihrem preisgekrönten Roman eine Mutter-Tochter-Geschichte im 21. Jahrhundert. Moderation: Patricia Preuß

Ort

Literaturhaus Oberpfalz