Literatur
archiv
Literatur
museum
Literatur
haus

Autorenförderung



Sulzbach-Rosenberger Turm-Stipendium

Die aktuelle Ausschreibung läuft!
Das Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg und die Stadt Sulzbach-Rosenberg schreiben jährlich ein einmonatiges Stipendium für Autorinnen und Autoren aus.
Das Stipendium soll Schreibenden die Möglichkeit geben einen Prosa- oder Lyrikband, der kurz vor der Fertigstellung steht, noch einmal einen Monat in Ruhe zu bearbeiten. Für dieses Stipendium ist keine Selbstbewerbung möglich. Bewerbungen können von Verlegern und Lektoren deutschsprachiger Verlage eingereicht werden. Vorausgesetzt wird ein Verlagsvertrag mit einem festgelegten Erscheinungstermin des Textes spätestens zwei Jahre nach der Beendigung des Aufenthalts in Sulzbach-Rosenberg.

Das Stipendium umfasst ein einmonatiges Wohnrecht in einem zur Wohnung ausgebauten mittelalterlichen Befestigungsturm, eine Preissumme von 2.000 Euro, An- und Abreisekosten und die Einladung zu einer extra honorierten Lesung nach Erscheinen des in Sulzbach-Rosenberg bearbeiteten Buches. Der Verlag verpflichtet sich, im Buch auf den Aufenthalt im Turm in geeigneter Weise hinzuweisen.

Der Stipendienzeitraum ist der 1. bis 31. Mai jedes Jahres. Eine Jury, die vom Vorstand des Vereins Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg einberufen wird und aus mindestens fünf Personen besteht, entscheidet über die Stipendiaten. Der Kreis setzt sich aus Vorstandsmitgliedern und Mitarbeitern des Literaturhauses sowie aus bis zu zwei externen Jurymitgliedern zusammen. Die Jurytätigkeit wird nicht honoriert.
Die aktuelle Ausschreibung läuft, Bewerbungen bis 15. Oktober 2025 an geiger@literaturarchiv.de Die Jury entscheidet bis Mitte November über den nächsten Stipendiaten oder die nächste Stipendiatin.

Und so sieht sieht es in und um den Turm aus!

Der erste Stipendiat war 2024 Tomer Dotan-Dreyfus.

Hier spricht er im Interview über seinen Aufenthalt.

Im Mai 2025 hat Ozan Zakariya Keskinkılıç das Stipendium erhalten und an seinem Lyrikband gearbeitet.