Literatur
archiv
Literatur
museum
Literatur
haus

Veranstaltung


Die Hände zum Himmel

Hubert Winkels blickt zurück

Vom katholischen Dorf in die Welt der Literatur, des Films und der Musik: Der renommierte Literaturkritiker Hubert Winkels liest aus seinem Buch. Moderation: Erich Garhammer.

Hubert Winkels (c) Joachim Gern
×

Hubert Winkels (c) Joachim Gern


Der Literaturkritiker Hubert Winkels hat mit Die Hände zum Himmel. Über Zufall, Schönheit und den Dorfpfarrer von Gohr einen modernen Bildungsroman geschrieben, ein Lebensbuch über die Kindheit in ein katholisches Dorf am Niederrhein, die faszinierende Geschichte seiner Familie und die Jahre seines intellektuellen Aufbruchs in das postmoderne, wilde Freiheitsdenken der 70er-Jahre. Und natürlich über die Welt der Literatur und des Kinos, der Musik und der Drogen, der religiösen Erfahrungen in all dem und in die Welt der aufklärenden Kritik, der er sich verschrieben hat. Am Dienstag, 4. November, 19 Uhr, stellt Winkels sein Buch im Literaturhaus Oberpfalz vor.

Hubert Winkels war ein Vierteljahrhundert lang Literaturredakteur beim Deutschlandfunk. Seit 1975 tätig als Literaturkritiker, vor allem bei der Zeit und der Süddeutschen Zeitung. Er war zehn Jahre lang Juror beim Klagenfurter Ingeborg-Bachmann-Preis, davon fünf Jahre lang Juryvorsitzender. Er ist Mitbegründer des Wilhelm Raabe-Preises und war Vorsitzender der Raabe-Jury von 2001 bis 2022.

Die Lesung wird moderiert von Prof. Erich Garhammer aus Regensburg, der bis 2017 an der Uni Würzburg Pastoraltheologie lehrte und sich auch in diesem Zusammenhang mit moderner Literatur beschäftigt.

Ort

Literaturhaus Oberpfalz

Tickets

Tickets für die Veranstaltung erhalten Sie über NT-Ticket online und an den Vorverkaufsstellen.