Newsletter
Kristine Bilkau liest / Führung durch die Sonderausstellung
Die preisgekrönte Schriftstellerin Kristine Bilkau leitet das nächste Autorenseminar im Literaturarchiv und liest aus ihrem aktuellen Roman am 3. Dezember.
Liebe Literaturbegeisterte,
das Jahr neigt sich schon dem Ende, davor haben wir aber noch ein paar schöne Veranstaltungen im Literaturarchiv:
Am kommenden Dienstag, 25. November, führt der Germanist PD Dr. Heribert Tommek, der Vorsitzende unseres Trägervereins, durch die aktuelle Sonderausstellung "Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen". Er hat die Ausstellung angestoßen und mit den Kollegen kuratiert. Er erläutert die Voraussetzungen und Herausforderungen der Übersetzungsarbeit früher und heute. Beginn 19 Uhr, Anmeldung erbeten unter info@literaturarchiv.de oder Telefon 0 96 61/ 81 59 59-0.
Kristine Bilkau, für ihren Roman "Halbinsel" mit diesjährigen Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet, liest am 3. Dezember (Achtung: Datum vorverlegt) bei uns aus ihrem Buch.
Darin geht es um die Beziehung einer Mutter zu ihrer jungen erwachsenen Tochter. Die war immer auf der Erfolgsspur unterwegs, hat vermeintlich ihren Weg gefunden. Doch dann gerät sie in eine tiefe Krise und zieht zurück zur Mutter. Dass nicht alles ist, wie es scheint, dass die Generationen unterschiedlich ticken und gut Gemeintes auch Schaden verursachen kann - all dies spricht Bilkau in ihrem Generationenroman an.
Es moderiert Patricia Preuß.
Karten gibt es wie immer bei NT-Ticket an den Vorverkaufsstellen oder hier: https://www.nt-ticket.de/veranstaltung/kristine-bilkau-halbinsel/
In den Tagen danach treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des nächsten Schreibseminars "Die große Tour 25/26", das im Literaturhaus München und bei uns im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg stattfindet. Roman-Entwürfe werden in der Runde diskutiert, Kristine Bilkau und Lektor Benjamin Brückner (Ullstein Buchverlage) geben Tipps und Motivation. Wir sind gespannt auf die Debatten und Texte.