Literatur
archiv
Literatur
museum
Literatur
haus

Newsletter


❮ ZURÜCK

Sonderausstellung Berlin.Revisited.

Ausstellung mit Fotografien von Renate von Mangoldt bis 12. September geöffnet. - Ausblick auf das Herbstprogramm

Liebe Newsletter-Empfänger,

auch in den Sommerferien tut sich was im Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg. Wir arbeiten intensiv an der nächsten Ausstellung "Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen" - ein großes Thema, bei dem wir möglichst vielen Aspekten und den Vor- und Nachlässen von namhaften Übersetzerinnen bei uns im Haus Raum geben wollen. Schon mal vormerken: Die Eröffnung ist am 7. Oktober.

Sonderausstellung "Berlin.Revisited" von Renate von Mangoldt.

Berlin verändert sich, in den letzten Jahren mehr denn je. Aber es war auch schon vor dem großen Bauboom eine Stadt im fortwährenden Wandel. Die Mauer führte zu jahrzehntelangen Provisorien, jede Generation junger Menschen verzierte die Fassaden auf andere Weise. Renate von Mangoldt, Berliner Gewächs und als Fotografin eigentlich auf Porträts von Autorinnen und Autoren spezialisiert, hat ihren alten Aufnahmen aus den 1970er- und 1980er-Jahren neue, heutige Perspektiven gegenübergestellt.
Im Lockdown nahm sie sich die Kamera mit Farbfilm und fuhr die Orte ab, an denen sie schon Jahrzehnte zuvor Aufnahmen gemacht hatte. Oft hat sich die Straßen-Situation kaum verändert, ein andermal ist sie nicht wiederzuerkennen. Den Geist Berlins fängt Mangoldt aber vor allem mit den Menschen auf den Bildern ein: Im Park, am See, auf dem Gehsteig. Es ist kein schlichtes Vorher-Nachher, sondern ein Dialog der Epochen, der sich den Betrachern auf diesen Bildpaaren zeigt.

Die Ausstellung im Literaturhaus ist noch bis 12. September zu sehen. Geöffnet Dienstag bis Freitag von 9.00-17.00 Uhr und am Sonntag von 14-17 Uhr.

Herbst-Programm ist buchbar
Vorfreude ist die schönste Freunde: Sichern Sie sich schon Karten für unsere Veranstaltungen im Herbst und Winter. Das vielseitige Programm ist auf unserer Website abrufbar, Karten erhalten Sie bei NT-Ticket.
Wir haben einen Abend für und über die Mundart-Dichterin Margret Hölle, erneut ein Treffen deutscher und tschechischer Autorinnen und Autoren zum 80. Jahr des Kriegsendes, Young Writers aus Regensburg, den Literaturkritiker Hubert Winkels mit einem autobiografischen Buch, aktuelle ukranische Lyrik und im Dezember Kristine Bilkau zu Gast. Schauen Sie vorbei!

Wir wünschen Ihnen einen schönen Spätsommer und freuen uns auf Sie.

Ihr Literaturarchiv-Team