Newsletter
Turm-Stipendiat Ozan Zakariya Keskinkılıç stellt sich vor
Für einen Monat haben wir wieder einen Gast im historischen Wohn-Turm von Sulzbach-Rosenberg: Der Berliner Schriftsteller Ozan Zakariya Keskinkılıç wird Stipendiat des Literaturarchivs und stellt sich am 6. Mai vor.
Dichter, Aktivist für mehr Miteinander, Politikwissenschaftler, Moslem, Romanautor. . . Ozan Zakariya Keskinkılıç ist vieles und arbeitet an vielen Projekten. Seine Gedichte aus dem Band "Prinzenbad" zeichnen den Alltag eines Berliner Stadt-Menschen im Gemisch aus Herkünften, Sprachen und Zukunftswünschen nach. Ins poetische Deutsch mischen sich türkische Ausdrücke, historische Rückblicke und Slang-Zeilen. In seinem Buch "Muslimaniac" analysiert er die Vorbehalte vieler Deutscher gegen den Islam - bis hin zu eigenen Rassismus-Erfahrungen. Derzeit arbeitet er an seinem nächsten Gedichtband "Elefantengeister", inspiriert vom Dickhäuter Abul Abbas. Der machte Karriere als völkerverbindendes Geschenk des Kalifen Harun al-Rashid an Kaiser Karl den Großen. . .
Im Herbst erscheint der erste Roman von Keskinkılıç im Suhrkamp-Verlag. Auch darüber werden wir sprechen.
Wo kann man den Schriftsteller einordnen, der für einen Monat in den Stadtmauer-Turm von Sulzbach-Rosenberg zieht? Sollte man ihn überhaupt einordnen - oder ihm lieber zuhören, wenn er von sich und seiner Arbeit erzählt?
Gelegenheit dazu gibt es am Dienstag, 6. Mai, um 19 Uhr im Literaturarchiv.
Karten wie immer über nt-Ticket und an den Vorverkaufsstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Team des Literaturarchivs Sulzbach-Rosenberg.