Literatur
archiv
Literatur
museum
Literatur
haus

Newsletter


❮ ZURÜCK

Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen

Am kommenden Dienstag, 7.10., um 19 Uhr, eröffnen wir unsere neue Sonderausstellung.

Wir laden Sie herzlich ein zu unserer Ausstellungseröffnung am 7. Oktober 2025, 19 Uhr. Die Ausstellung "Welt aus Sprachen. Literatur übersetzen" eröffnen wir mit einem Podiumsgespräch.

Eingeladen sind die Übersetzerinnen Helga Pfetsch, Olga Radetzkaja, Rosemarie Tietze und das Übersetzter-Duo Romy und Jürgen Ritte. Moderator Niels Beintker, Kulturredakteur beim Bayerischen Rundfunk, wird mit ihnen über die aktuelle Situation des literarischen Übersetzens sprechen.
Mit Helga Pfetsch und Rosemarie Tietze sind zwei Übersetzerinnen beteiligt, die sich früh um die Belange rund um das literarische Übersetzen gekümmert und vernetzt haben – Rosemarie Tietze als langjährige Vorsitzende des Deutschen Übersetzerfonds DÜF, Helga Pfetsch als ehemalige Vorsitzende des Verbands der Übersetzer VdÜ. Romy und Jürgen Ritte übertragen aus dem Französischen. Sie übersetzten im Team Bücher von Hervé Le Tellier. Olga Radetzkaja, seit 2024 Vorsitzende des Deutschen Übersetzerfonds, DÜF, hat sich als Übersetzerin aus dem Russischen einen Namen gemacht, sie übersetzte u.a. Romane und Gedichte von Maria Stepanova und Viktor Schklowskijs „Sentimentale Reise“.

Einlass, auch in die Ausstellung, ist um 18.30 Uhr. Karten für 5 € über NT-Ticket online oder an den Vorverkaufsstellen.

Die Ausstellung ist bis Mitte Mai 2026 zu sehen.