"Ich sah ich hörte..." - Walter Höllerers Lyrik und ihre Orte

Verlängert bis 31. März 2023!

Im Dezember 2022 wäre Walter Höllerer 100 Jahre alt geworden. Wir nähern uns dem Autor und Herausgeber, Gründer des Literaturarchivs, über seine Gedichte. Zahlreiche Stationen seines Lebens und seiner Arbeit spiegeln sich in den Orten, in denen oder über die er geschrieben hat. Von seiner Heimatstadt Sulzbach-Rosenberg über den Kriegseinsatz in Griechenland, Reisen nach Rom, Paris und in die USA - immer wieder inspirierten die Landschaften und Städte Walter Höllerer zu lyrischen Werken.

In der Zusammenstellung kann man umgekehrt auch die Entwicklung seiner Lyrik, die Einflüsse seiner Schriftsteller-Kollegen, das Interesse an wechselnden Formen erkennen.

Die Sonderausstellung ist bis zum 31. März 2023 zu sehen. Weitere Informationen finden Sier hier.

Führungen durch die Sonderausstellung: Sonntag, 22. Januar. und Sonntag, 26. Febuar, jeweils um 14.30 Uhr
(Dauer: ca. 30 Minuten). Kosten: 3 €, ermäßigt 2 €. Der Eintritt schließt einen Besuch in der Ausstellung ein.
Anmeldungen unter 0 96 61/ 81 59 59-0 und info@literaturarchiv.de

Vernissage, Juli 2022