Literatur-Sommerfest mit Gästen und Ausstellungeröffnung mit Werken von Günter Grass

Feiern, lesen und schauen - diese Kombination können alle Literaturfreundinnen und -Freunde wieder bei unserem Sommerfest am 15. Juli genießen. Wir bringen nicht nur interessante Autoren und Autoren ins Gespräch, sondern eröffnen zeitgleich auch die neue Sonderausstellung mit Werken von Günter Grass.

Der Literaturnobelpreisträger Grass war bekanntlich nicht nur Schriftsteller, sondern auch Grafiker. Dank der Günter und Ute Grass-Stiftung können wir eine neue Sonderausstellung mit Lithographien, Aquarellen und Grafiken des "Blechtrommel"-Autors präsentieren, der dem Literaturarchiv Sulzbach-Rosenberg seit seiner Gründung eng verbunden war. Schließlich war es Walter Höllerer, der ihn in den 50er-Jahren intensiv föderte und seine Karriere begleitete. Das Typoskript einer frühen Fassung der "Blechtrommel" ist in unserer Dauerausstellung zu sehen.

Die Arbeiten des Grafikers Grass werden in einer Sonderausstellung präsentiert, die im Rahmen des Literatur-Sommerfestes eröffnet wird. Wichtig für Fans: Viele der Bilder können erworben werden.

Beim Sommerfest präsentieren darüberhinaus Autorinnen und Autoren ihre aktuellen Werke und diskutieren sie. Ulrike Anna Bleier ist mit ihrem Roman "Spukhafte Fernwirkung" (Lichtung Verlag) dabei sein, die weiteren Gäste veröffentlichen wir hier demnächst.